Smoobu » Success Stories » ABAITA: Eine Reise nach Hause

Erfolgsgeschichten

ABAITA: Eine Reise nach Hause

1 haustierfreundliches Ferienhaus

2 Jahre Gastgebererfahrung

5/5 Google Rating

Wenn man es zum ersten Mal ausspricht, kippt das Wort fast auf der Zunge: „A-bai-ta“ – halb hebräischer Klang, halb sizilianische Küste.
Ein Name, zusammengenäht aus zwei Sprachen und einer Absicht:
eine Reise nach Hause – nicht zu einem Punkt auf der Landkarte, sondern zu einem Gefühl, das einem an der Tür entgegenschwebt.

„Man hat nicht das Gefühl, in den Urlaub zu fahren“, sagte Kobi zu mir. „Man kommt buchstäblich nach Hause zurück.“ Er und Vincenzo haben die Räume gebaut, damit die Welt endlich hält, was sie verspricht: Menschen nicht zu einer Adresse zu tragen, sondern zu jenem inneren Ort, an dem man endlich ausatmet.

Vorgestellt: Kobi & Vincenzo

Kobi ist der Kalibrierer.
Er rückt eine Lampe zwei Zentimeter zur Seite – und der Raum atmet auf.
Blickachsen, Abstände, der Weg von der Sofakante bis zum Couchtisch: alles wurde gemessen, notiert, geprüft – und dann noch einmal geprüft.
Er ist Logik bis in die Knochen, präzise im Detail. Doch wenn es wichtig wird, hört er auf seine Intuition.

Vincenzo ist der Geschichtenerzähler.
Er gibt dem Haus seine Stimme, seine Wärme, sein Willkommen.
Er ist die Farbe an den Wänden und die Linie, die alles zusammenhält.
Wenn Kobi das Instrument stimmt, ist Vincenzo der, der das Lied spielt.

Sie gaben dem Haus den Namen dessen, was es beschützt: die Stunden, die sich wie ein Geschenk anfühlen.
Ein Buch in einer stillen Ecke.
Ein langes Essen, während das Licht über den Tisch wandert.
Ein Film am Kamin.
Ein Spaziergang, der die Woche neu ordnet.
Was sie für ihre Gäste planten, stellte sich als das heraus, was sie selbst am meisten liebten.

Ein Zuhause aus Intention kreiert

ABAITA begann nicht als Geschäftsplan. Es begann als Gespräch darüber, wie sich ein Zuhause anfühlen sollte.
An einem nebligen Oktoberabend, beim Spazieren entlang des Haffendorf-Zerpenschleuse in Brandenburg, zusammen mit ihrem Hund Choya, spürten sie eine Ruhe, die darum bat, in etwas Dauerhaftes verwandelt zu werden.

„Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich mir vorstellen konnte, ein Haus zu besitzen“, erinnert sich Kobi.
„Der Nebel war dicht, friedlich. Irgendetwas daran fühlte sich richtig an.“

Sie sahen sich andere Häuser in der Umgebung an – funktional, aber unpersönlich, eingerichtet als wäre es einfach nur nach Katalog.

„Wir wollten herausfinden, wie es sich wirklich anfühlt, dort zu leben. So entdeckten wir, dass die Lounge im oberen Stockwerk am Abend das perfekte Licht zum Lesen einfängt, oder dass der Esstisch genau die Größe unserer gemeinsamen Mahlzeiten haben musste.“

Die 1% in den Details zählen. Selbst das Gästebuch wurde zu einer Geschichte:
Ein gebundenes Buch, gefüllt mit Fotos, Gedanken und kleinen Erklärungen, wie der Raum gedacht ist – nicht nur zum Wohnen, sondern zum Erleben.

„Es ist Storytelling mit Intention“, sagt Kobi. "Wenn Gäste das Warum verstehen, behandeln sie den Ort mit mehr Respekt.“

prev slide arrow
next slide arrow

Ein hundefreundlicher Rückzugsort aus Überzeugung, nicht als Ausnahme

Von Anfang an wollten sie keinen Kompromiss eingehen – jenen, den man so oft in der „hundefreundlichen“ Reisebranche findet.
Die Orte, die Hunde willkommen heißen, verzichten häufig auf Stil, als wäre Geschmack der Preis für Tierliebe.
Für Kobi und Vincenzo, selbst Hundemenschen, war das unvorstellbar.

ABAITA sollte beweisen, dass es anders geht:
menschfreundlich und hundefreundlich – von Anfang an so gedacht.
Sie zäunten den Garten ein.
Sie wählten Materialien, die schön und zugleich pflegeleicht waren.
Sie verzichteten auf Teppiche.
Sie passten ihre Preise an, um den zusätzlichen Aufwand fair zu berücksichtigen.

„Viele Entscheidungen hier haben wir mit Choya im Hinterkopf getroffen“, sagt Kobi. „Sie hat es leider nicht mehr erlebt, das fertige Haus zu sehen – aber ihr Geist ist überall spürbar. In gewisser Weise ist dies genauso sehr ihr Zuhause wie unseres.“

Gäste, erzählen sie, behandeln das Haus mit auffallendem Respekt:

„Oft, wenn wir nach dem Check-out kommen – noch bevor die Reinigungskraft da war – können wir kaum glauben, wie sauber alles ist“, sagt Kobi stolz. „Die Leute gehen damit um, als wäre es ihr eigenes Zuhause.“

Vincenzo nickt:
„Es gibt keinen Grund, Angst davor zu haben, Hundebesitzer als Gäste zu empfangen – wenn man das Haus entsprechend plant und klug kalkuliert. Es war eine der besten Entscheidungen, die wir getroffen haben.“

Das Ergebnis:

ABAITA wurde zu einer der meistgebuchten Unterkünfte in der Gegend – besonders bei Familien, die mit Haustieren reisen.
Was kam, war kein Schaden, sondern Dankbarkeit: längere Aufenthalte, wiederkehrende Gäste, Wertschätzung für die Sorgfalt, mit der dieser Ort geschaffen wurde.

prev slide arrow
next slide arrow

ABAITA x Smoobu: ein System, das ein Gefühl schützt

Die beiden wussten:
Wer die eigene Stimme behalten will, muss auch die Arbeit selbst in die Hand nehmen. Nach einem Jahr mit einer Agentur entschieden sie sich, den Namen, die Preisgestaltung und die gesamte Gästekommunikation selbst zu übernehmen – mit Smoobu.

In Sizilien, an Vincenzos Geburtstag, saßen sie am Küchentisch seiner Mutter – drei Laptops, Kaffee, Notizen.
Sie schrieben ihre Website, formulierten automatische Nachrichten, die klingen wie sie selbst.

„Es war viel“, lacht Kobi, „aber es ließ die Gastfreundschaft wieder menschlich wirken.“

„Mit unserer alten Agentur fühlte sich das Inserat nie wirklich unser an“, erzählt er.
„Das Gastgeberfoto war ihres. Ich wollte, dass Gäste zwei echte Menschen hinter diesem Profil sehen.“

Warum Smoobu (nach allen Tests)

„Wir haben viel Geld in andere Softwarelösungen investiert“, erinnert sich Kobi. „Und einige davon zahlen wir heute noch. Aber nach Monaten voller Versuche, sie an unsere Bedürfnisse anzupassen, sind wir zu Smoobu zurückgekehrt. Es fühlte sich an wie nach Hause kommen.“

„Schon beim ersten Mal, als ich das Interface geöffnet habe, wusste ich: Das passt zu uns.
Die Benutzeroberfläche war freundlich, intuitiv – sie fühlte sich einfach richtig an.“

„Mit Smoobu führen wir ABAITA wie eine Marke, nicht nur wie ein Inserat,“ erklärt er weiter. „Wir wirken professionell, ohne dabei unsere Persönlichkeit zu verlieren. Smoobu ist keine starre Hotelsoftware – sie ist leicht, intuitiv und steht dem Gastgebersein nicht im Weg.
Gleichzeitig ist sie stark genug, um alles zu leisten, was wir brauchen. Diese Balance ist selten.“

Eine Website, die klingt wie das Wohnzimmer

Sie wollten eine Tür schaffen, die sich anfühlt wie ihr Wohnzimmer.
„Von Anfang an sollte klar sein, dass hinter dieser Unterkunft zwei echte Menschen stehen“, sagt Kobi.

Mit dem Smoobu Webseiten-Baukasten fanden sie das richtige Werkzeug: Sie konnten selbst die Worte, die Bilder, die Farben und den Tonfall wählen. So wurde ihre Website nicht nur eine Buchungsseite, sondern ein Ort, der ihre Stimme trägt.

Noch bevor die Website offiziell online ging, hatten die ersten Gäste schon direkt darüber gebucht.
„ABAITA läuft wie eine Marke – aber eine menschliche,“ sagt Vincenzo.
„Professionell genug, um Vertrauen zu schaffen. Persönlich genug, um die Seele zu bewahren.“

Ihre Philosophie ist klar:
Zuerst das Gefühl. Dann die Systeme.
Am Anfang steht immer dieselbe Frage:
Was sollen die Menschen hier empfinden?
Erst danach kommen Tools, Preise, Automatisierungen – so wie auch Smoobu seinen Platz fand.

prev slide arrow
next slide arrow

Der Kalender, in dem sich alles trifft

„Wir lieben den Kalender,“ sagt Vincenzo.
„Airbnb, Booking.com, Vrbo, Landfolk, AlohaCamp – alles synchronisiert sich in einem einzigen Kalender. Das gibt Ruhe im Kopf.“

Zusätzlich nutzen sie PriceLabs in Verbindung mit Smoobu, um ihre Preise flexibel und zugleich kontrolliert anzupassen.
„Dank der Integration werden unsere Preise automatisch dynamisch angepasst – nach Nachfrage, Saison und Marktbewegung. Und trotzdem behalten wir die Kontrolle,“ erklärt Kobi.

Dasselbe gilt für Smoobu Dynamic Pricing:
Automatisierung, ja – aber immer mit eigenen Leitplanken und Präferenzen.

Auch die Preisstrategie über mehrere Plattformen hinweg lässt sich feintunen:
„Wir starten mit einem Basispreis und können für andere Portale Aufschläge definieren – gleichzeitig bieten wir auf unserer eigenen Website günstigere Direktbuchungen an,“ ergänzt Vincenzo.
„So bleibt alles fair, transparent und in unserer Hand.“

Einheitliche Kommunikation – alles in einem Posteingang

Alle Nachrichten, egal ob über Airbnb, Booking.com, Vrbo oder die eigene Website, landen in einem einzigen, zentralen Posteingang – direkt verknüpft mit der jeweiligen Buchung.

Smoobu bietet Vorlagen, automatische Nachrichten und geplante Antworten – alles so, dass Kommunikation schnell, aber nie unpersönlich bleibt.

Kobi betont, wie viel Zeit sie sparen, seit alle Gästekommunikation – von Airbnb, Booking.com und Direktbuchungen – in einem einzigen, übersichtlichen Nachrichtenverlauf zusammenläuft.
„Früher mussten wir ständig zwischen Plattformen springen“, sagt er. „Jetzt haben wir alles in einem Thread, klar strukturiert, nachvollziehbar – das verändert wirklich den Alltag.“

Für Vincenzo sind die Automatisierungsfunktionen zwar entscheidend, um effizient zu bleiben, doch was ihn wirklich beeindruckt, ist etwas anderes:
„Dass wir trotz Automatisierung unseren Ton behalten können – das macht den Unterschied,“ sagt er.
„Unsere Gäste spüren, dass echte Menschen antworten, auch wenn die Technik hilft.“

„Für mich war das revolutionär“, sagt Kobi begeistert.
„Alles an einem Ort! Die Nachrichtenfunktionen sind brillant – automatisiert, aber trotzdem in unserer Stimme. Ich kann es kaum erwarten, sie noch stärker zu nutzen.“

Unified Guest Communication

Ein echter Partner: Smoobu's Support

„Der Kundenservice – Gabriella – ist perfek. Eigentlich sollten wir ihr Gehalt zahlen.“ sagt Kobi halb im Scherz.

Diese Zusammenarbeit zeigte sich besonders, als sie an der Website arbeiteten.
Gabriella führte sie Schritt für Schritt durch den Prozess, gab technische Unterstützung, aber auch kreative Anregungen.
Selbst wenn Probleme auftraten, reagierte sie sofort – mit Lösungen, die durchdacht und hilfreich waren,

Vincenzo bringt es auf den Punkt:
„Wenn du ein Unternehmen wie unseres führst, brauchst du mehr als nur technischen Support. Du brauchst jemanden, der deine Vision versteht, der begreift, worum es dir geht. Gabriella tut genau das – und das ist unbezahlbar.“

Danke, Gabriella!

Der Weg in die Unabhängigkeit

Das Ökosystem der Kurzzeitvermietung ist komplex.
Airbnb funktioniert anders als Booking.com, und Zahlungsflüsse passen selten perfekt zusammen.

„Smoobu bündelt alles,“ sagt Vincenzo.
„Selbst wenn wir etwas ändern, hilft uns das System, den Überblick zu behalten – ohne, dass es kompliziert wird.“

Für sie war Einfachheit der Schlüssel.
„Wir wollten kein System, für das man ein ganzes Team braucht,“ erklärt Kobi.
„Uns war wichtig, selbst nah dran zu bleiben, aber trotzdem genug Automatisierung zu haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Smoobu bietet genau diese Balance – zwischen Kontrolle und Leichtigkeit.“

Für Kobi und Vincenzo ist das der Kern:
„Smoobu schützt die Atmosphäre, die wir erschaffen wollen, und hält gleichzeitig alles organisiert.“

„Gerade für designorientierte, inhabergeführte Häuser ist das die perfekte Kombination:
Professionell genug, um Vertrauen zu schaffen – persönlich genug, um den eigenen Stil leuchten zu lassen.“

Für ABAITA ist Smoobu nicht die Geschichte selbst - es ist das Bindeglied, das alle Seiten zusammenhält.

prev slide arrow
next slide arrow

Was als Nächstes kommt: für Kobi, Vincenzo & ABAITA

Der Blick nach vorn bleibt klar: Kobi und Vincenzo möchten ABAITA weiterentwickeln – mit neuen Ideen, die das Gästeerlebnis bereichern, ohne dabei die persönliche, intime Atmosphäre zu verlieren, die diesen Ort ausmacht. „Als Nächstes steht ein Nuki Smart Lock auf der Liste“, erzählt Vincenzo.

„Wir wissen, dass es mit Smoobu kompatibel ist. Wir werden bestimmt kurz in Panik geraten,“ lacht er, „aber dann wird’s funktionieren.“

Darüber hinaus bleibt die Vision nah am Zuhause.
Manche schlagen vor, ABAITA zu franchisen, doch das kommt für sie nicht infrage.
„ABAITA ist kein Produkt,“ sagt Kobi, „es ist eine Geschichte. Ein Gefühl kann man nicht kopieren oder einfügen.“

Eine Schwesterunterkunft in Sizilien? Vielleicht – aber nur, wenn sie denselben Geist trägt: Ruhe, Aufmerksamkeit, Eigenständigkeit.

„Was ABAITA ausmacht, ist nicht nur das Design,“ sagt Kobi. "Es ist die Geschichte dahinter – die Achtsamkeit, die Empathie.
Das ist es, was die Menschen spüren, wenn sie hier sind.“

„Warum nicht deine eigene Geschichte schreiben? Teste Smoobu 14 Tage lang kostenlos und erlebe selbst die intuitive, klare Struktur, die Kobi & Vincenzo so sehr schätzen.



Weitere Erfolgsgeschichten

  • Mit Kunst und Gastfreundschaft: So sticht Beach Haus by Sea hervor
  • Aulino House: Zwei Brüder und die Liebe zur Gastfreundschaft
  • Die Thomashof-Geschichte: Von Vision zur Realität
  • Erfolgreiche Gastgeber: So startet man mit Airbnb & Smoobu durch
  • ABAITA: Eine Reise nach Hause