Smoobu » Blog » Smoobu » Smoobu tritt Deutschem Ferienhausverband bei

Smoobu tritt Deutschem Ferienhausverband bei

Technologieanbieter setzt auf engen Austausch im Netzwerk und bringt Digitalisierungs-Expertise im Bereich der privaten Ferienwohnungsvermietung ein.

Berlin, 21.11.2025. Smoobu, die All-in-One-Software für die Verwaltung und Vermietung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern, ist dem Deutschen Ferienhausverband beigetreten. Mit diesem Schritt stärkt die Tochter der HomeToGo Group, Europas führender Ferienhausgruppe, ihr Engagement im Segment der Kurzzeitvermietung. Der etablierte Softwareanbieter versorgt private Vermieter von Ferienwohnungen in Deutschland und Europa mit digitalen Lösungen und unterstützt Gastgeber dabei, Vermietungsabläufe zu vereinfachen und zu optimieren.  

„Der Deutsche Ferienhausverband vereint die wichtigsten Akteure einer Branche, die sich mitten im digitalen Wandel befindet“, sagt Jannik Abraham, Managing Director von Smoobu. „Wir wollen diesen Wandel aktiv mitgestalten und Vermietern von Ferienwohnungen mit den richtigen Werkzeugen, dem passenden Fachwissen und ansprechenden Inhalten im Alltag entlasten. So gewinnen sie mehr Freiräume, um ihren Gästen ein noch besseres Urlaubserlebnis zu bieten. Als Verbandsmitglied können wir unser Know-how gezielt einbringen und gleichzeitig frische Impulse aus der Branche mitnehmen.“

Veränderte Nachfrage erhöht den Druck auf Vermieter von Ferienwohnungen

Viele Vermieter betreiben ihre Ferienimmobilie im Nebenerwerb und bauen sich so ein zweites Standbein auf. Entsprechend sind die Ressourcen oft begrenzt. Im Gegenzug wachsen die Erwartungen seitens der Gäste. Immer mehr Urlauber wollen ihre Ferienunterkunft direkt online buchen, wünschen sich eine unkomplizierte Abwicklung, übersichtliche digitale Informationen zum Aufenthalt und einen reibungslosen Check-in. Und genau hier setzt Smoobu an. „Private Vermieter stehen heute unter erheblichem Druck“, sagt Abraham. „Buchungskalender müssen gepflegt sein, die Gästekommunikation verteilt sich über mehrere Kanäle und verschiedene Plattformen verlangen regelmäßig aktualisierte Inhalte. Mit Smoobu automatisieren wir viele dieser Schritte und reduzieren dadurch den Verwaltungsaufwand.“

Smoobu legt seit seiner Gründung 2014 den Fokus auf Vermieter, die ihre Ferienunterkunft ohne technisches Vorwissen effizient verwalten möchten. Über die intuitive Software können Gastgeber unter anderem zentral ihre Preise steuern, Buchungen bearbeiten, eine eigene Webseite erstellen, ein Direktbuchungstool integrieren und ihre Unterkünfte über den Channelmanager auf reichweitenstarken Plattformen präsentieren. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Und wenn es doch mal hakt, hilft der Kundenservice weiter. 

Persönlicher Austausch ist Kern der Produktentwicklung

„Der direkte Kontakt zu den Vermietern ist zentral für unsere Arbeit“, erklärt Abraham. „Wir möchten verstehen, wo bei den Gastgebern der Schuh drückt. Nur so können wir unsere Produkte gezielt weiterentwickeln. Durch die Mitgliedschaft im DFV erhalten wir einen noch breiteren und tieferen Einblick in die Themen, die Vermieter bewegen.“ Smoobu organisiert regelmäßig Webinare mit Branchenexperten sowie einen Vermieterstammtisch in Berlin. Weitere Städte sollen folgen. Zusätzlich bietet das Unternehmen auf seiner Webseite praxisnahe Tipps für Gastgeber. 

Dass digitale Lösungen in der Kurzzeitvermietung an Bedeutung gewinnen, bestätigt auch Göran Holst, Vorsitzender des Deutschen Ferienhausverbands: „Mit Smoobu gewinnen wir einen erfahrenen Softwareanbieter, der die Bedürfnisse von Einzel- und Privatvermietern sehr genau kennt und ihre alltäglichen Herausforderungen versteht. Mit seiner technologischen Expertise bereichert Smoobu unsere Verbandsarbeit und unterstützt die Branche dabei, sich weiter zu professionalisieren.“ 

Diese bewegt sich in einem stark regulatorischen Umfeld. „Durch nationale und regionale Vorgaben wird die Kurzzeitvermietung zunehmend komplexer. Für Gastgeber ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten“, weiß Abraham. „Als Verbandsmitglied können wir auf fundiertes Fachwissen zugreifen, von dem zukünftig sicher auch unsere Gastgeber profitieren.“

Über Smoobu

Smoobu ist eine cloudbasierte All-in-One-Software für Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Das Berliner Unternehmen wurde 2014 gegründet und unterstützt Eigentümer weltweit, Buchungen, Preise und Gästekommunikation über alle wichtigen Plattformen hinweg zentral zu steuern. Mit Webseitenbaukasten, eigener Buchungsstrecke und Channelmanager sowie Integrationen zu Airbnb, Booking.com und mehr als 40 weiteren Partnern erleichtert Smoobu die reichweitenstarke Vermarktung von Ferienunterkünften und optimiert die Abläufe im Vermietungsalltag. Smoobu ist Teil der HomeToGo Group, Europas führender Ferienhausgruppe, und agiert unter dem B2B-Segment HomeToGo_PRO als eigenständige Marke.  

Kommentare

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert