Smoobu » Guides » Buchungsportale » So funktioniert Booking.com für FeWo-Vermieter

So funktioniert Booking.com für FeWo-Vermieter

Hier erfährst du, welche Vorteile dir Booking.com bringt.

Booking.com ist eine der wichtigsten Hotel-Buchungsplattformen der Welt. Darum lohnt sich ein Inserat auch für private Vermieter von Ferienwohnungen.

Was ist Booking.com?

Booking.com ist eine Online-Buchungsplattform, die es dir ermöglicht, deine Ferienwohnung auf Booking.com zu vermieten und zwischen Vermietern von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen und ihren Gästen zu vermitteln. Hotels und Vermieter bieten ihre Unterkunft über die Webseite und mobile Apps an. Reisende können über die Suchfunktion einstellen, was sie suchen und direkt buchen. Meistens können die Gäste bis kurz vor der Anreise  kostenfrei stornieren. Neben Hotelzimmern, Ferienwohnungen, Villen etc. werden auch Mietwagen, Flüge, Touren und Taxis zum Flughafen vermittelt.

Die Anfänge von Booking.com

Booking.com wurde 1996 von Geert-Jan Bruinsma in Amsterdam unter dem Namen bookings.nl gegründet.

Das Unternehmen ist schnell zur einer der wichtigsten Online-Buchungsplattformen herangewachsen und gehört mittlerweile zum US-Unternehmen Booking Holdings Inc. Inzwischen ist das Portal in 43 Sprachen verfügbar und bietet weltweit fast 29 Millionen Inserate für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Ähnliches an.

Heute: FeWos werden immer wichtiger

Während der Ursprung von Booking.com klar in der Hotelbranche liegt, werden inzwischen Ferienwohnungen immer wichtiger. Das erkennt man unter anderem daran, dass der Begriff “Ferienwohnung” immer öfter in der Werbung auftaucht. In den letzten Monaten wurde der Vermieterbereich stark vereinfacht. Daher finden sich dort jetzt auch Privatvermieter sehr leicht zurecht.

Partnerschaft mit Booking.com

Unterkunftsbesitzer, die über die Plattform inserieren, bezeichnet Booking.com als "Partner". Sie bezahlen für die Nutzung monatlich eine Kommission. Auf die Kosten für Vermieter gehen wir später noch ein.

Möchtest du deine Ferienwohnung auch auf Booking.com stellen? Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht:

Anleitung: Wie inseriere ich über Booking.com?

Wie Inseriere Ich Über Booking Com Schritt1

1. Registriere deine FeWo bei Booking.com

Der Registrierungsprozess für das Vermieten deiner Ferienwohnung auf Booking.com ist sehr einfach und erfolgt über den Booking.com Extranet-Login. Du solltest das erste Registrierungsformular so früh wie möglich ausfüllen, selbst wenn du erst in ein paar Wochen mit der Vermietung deiner Ferienwohnung beginnen möchtest. Es kann nämlich ein paar Tage dauern, bis deine Unterkunft wirklich online ist.

Ein Grund für diese zeitliche Verzögerung ist, dass einige Schritte nur mit dem Support von Booking.com erledigt werden können. Am meisten Zeit nimmt die Überprüfung der Adresse in Anspruch. Normalerweise schickt Booking.com dafür einfach einen Brief an die angegebene Anschrift, um diese zu verifizieren. Deshalb solltest du unbedingt dafür sorgen, dass deine Ferienwohnung einen Briefkasten hat.

2. Inserat erstellen und optimieren

Nun erstellst du das Inserat für deine FeWo. Dabei sind vor allem die Fotos entscheidend, da sie das Aushängeschild deiner Anzeige sind. Die Texte sind auf dieser Plattform nicht so wichtig. Schau dir am besten die Anzeigen deiner Konkurrenz an und erstelle dein Inserat nach demselben Schema. Wenn du schon eine Standardbeschreibung für ein anderes Portal erstellt hast, kannst du diese problemlos übernehmen.

Zusätzlich gibt dir Booking.com Tipps, wie du dein Inserat verbessern kannst. Besonders durch die richtige Beschriftung der Bilder kannst du viel optimieren. Du solltest diese Vorschläge umsetzen, denn je mehr du darauf eingehst, desto einfacher finden potenzielle Gäste deine Anzeige über die Suchfunktion.

3. Kalender und Preise pflegen

Nun trägst du die Verfügbarkeiten deiner Unterkunft und Preise pro Nacht ein. Bei der Preisgestaltung bietet Booking.com unzählige Möglichkeiten.

Wenn du bestimmte Einstellungen im Extranet nicht findest, hilft dir der Booking.com-Support gerne weiter.

4. Besonderheiten für Ferienwohnungen bei Booking.com

Da Booking.com als Hotelportal angefangen hat, sind viele Prozesse auf Hotels und Pensionen ausgerichtet. Daher musst du als FeWo-Vermieter ein paar Besonderheiten beachten. Wenn du mehrere Unterkünfte an derselben Adresse hast (zum Beispiel ein Ferienhaus mit mehreren Apartments, die du einzeln vermietest), brauchst du nur eine Hotel-ID auf Booking.com, aber mehrere Zimmertypen.

Besitzt du mehrere Ferienwohnungen an verschiedenen Orten, brauchst du für jede eine eigene Unterkunfts-ID. Später kannst du deine Wohnungen zu einem Gruppenaccount zusammenfassen lassen.

Während es bei einem Hotel mit 50 Doppelzimmern Sinn macht, diese unter einer Sub-ID zusammenzufassen, ist das bei Ferienwohnungen und Apartments nicht sinnvoll. Hier erstellst du besser einzelne Sub-IDs und setzt die maximale Verfügbarkeit auf “1”

5. Nur Sofortbuchungen

Booking.com bietet keine Möglichkeit, Buchungsanfragen zu stellen bzw. abzulehnen. Stattdessen können Gäste nur direkt und verbindlich buchen. Solche Sofortbuchungen sind gut für dich als Vermieter, weil du keine Zeit mit unverbindlichen Anfragen verschwendest.

Allerdings musst du immer darauf achten, dass deine Kalender auf allen Buchungsportalen wie Airbnb, Booking.com, FeWo-direkt oder deiner eigenen Vermieter-Webseite aktuell sind. Die Synchronisierung deines Buchungskalenders ist so wichtig, weil sonst leicht Doppelbuchungen passieren. Das wäre für dich als Vermieter und besonders für deine Gäste sehr unangenehm.

Bei einer Überbuchung hilft dir Booking.com zwar, den Gast auf eine andere Unterkunft umzubuchen. Aber manchmal sind alle günstigen Unterkünfte schon ausgebucht und es kann sein, dass die Ersatzunterkunft wesentlich teurer ist. Diese zusätzlichen Kosten trägt dann der Vermieter – also du.

6. Kalender automatisch synchronisieren mit Channelmanager

Booking.com bietet einige Schnittstellenpartner an, die dieses Problem vermeiden. Diese Software-Lösungen werden „Channelmanager“ genannt und verknüpfen verschiedene Buchungsportale miteinander. Während es für Hotels viele Anbieter gibt, ist die Auswahl für Vermieter von Ferienwohnungen begrenzt.

Smoobu hat sich auf private und semi-professionelle Vermieter von Ferienwohnungen, Apartments & Co. spezialisiert und hilft dir dabei, deine Kalender in Echtzeit zu synchronisieren und immer aktuell zu halten. So vermeidest du versehentliche Überbuchungen und hast insgesamt weniger Arbeit.

Hier erfährst mehr über die Vorteile von Channelmanagern für Ferienwohnungen

7. Zahlungsabwicklung

Auch beim Thema Zahlung und Inkasso ist Booking.com ein wenig anders als die meisten FeWo-Portale. Als reiner Vermittler ist das Unternehmen nicht am Buchungsprozess beteiligt. Der Gast zahlt stattdessen vor oder nach dem Aufenthalt direkt an den Anbieter der Unterkunft. Inzwischen bietet Booking.com auch die Möglichkeit, das Inkasso für die Gastgeber zu übernehmen. Das solltest du in Anspruch nehmen, da du so weniger Arbeit hast und vor allem die Stornierungsquote sinkt. Auch Smoobu bietet ein Abrechnungssystem für dich an.

8. Inserat online schalten und buchbar werden

Solange du noch an deinem Inserat arbeitest und keine Preise und Verfügbarkeiten hinterlegt hast, ist deine Unterkunft „nicht buchbar“. Wenn du fertig bist, kontrolliert Booking.com deine Angaben noch einmal. Anschließend geht dein Inserat in Absprache mit dem Supportteam online und wird „buchbar“.

Jetzt kannst du durchstarten!

Umsatz steigern mit Booking.com

Wenn du deine Ferienwohnung auch über Booking.com anbietest, steigerst du auf jeden Fall deine Sichtbarkeit und wirst besser gefunden.

Bei der Preisgestaltung macht dir das Portal keine Vorgaben. Du selbst entscheidest, wie viel du verlangen möchtest. Reinigungsgebühren und andere Servicegebühren kannst du über das Extranet verwalten.

Was ist das Genius Partnerprogramm?

Mit dem Genius-Programm bietet dir Booking.com eine Marketing-Maßnahme, um sichtbarer zu werden. Genius-Unterkünfte bieten treuen Booking-Nutzern 10 % Rabatt auf ihr günstigstes Zimmer und erreichen dadurch um 29 % mehr Buchungen. Eigentlich logisch: Als langstehender Nutzer von Booking.com möchte man die Vorteile vom Genius-Programm ausnutzen. So erzielst du trotz Genius Rabatt im Schnitt um 24 % mehr Umsatz.

Genius Partnerprogramm

Genius-Unterkünfte sind in den Suchergebnissen speziell gekennzeichnet und auf einen Blick erkennbar.

So wird deine FeWo zur Genius-Unterkunft:

  1. Deine Unterkunft ist auf booking.com inseriert und buchbar
  2. Sie hat mindestens drei Gästebewertungen
  3. Das Bewertungsergebnis liegt mindestens bei 7,5 (Ausnahme: deine Region hat einen niedrigen Bewertungsdurchschnitt)
  4. Du erfüllst alle Kriterien? Dann kannst du dich im Extranet unter Optimierungsmaßnahmen für als Genius-Partner anmelden.

Was kostet Booking.com für Vermieter?

Booking.com verlangt für die Nutzung seiner Plattform eine Kommission, die für jedes Land unterschiedlich hoch ist. Vermieter müssen pro Buchung einen festen Prozentsatz bezahlen, der im Schnitt bei 15 % liegt. Die genauen Gebühren für Vermieter richten sich nach Standort und Art der Unterkunft. Zusätzlich fällt seit 2019 eine Zahlungsgebühr von 2,2 % an.

Weitere Details zum Genius-Programm von Booking.com findest du in unserer Genius-Anleitung.

Außerdem bietet Booking.com die Funktion Sichtbarkeit erhöhen an. Damit kannst du gegen eine höhere Kommission deine Anzeigen hervorheben lassen. Was du sonst noch tun kannst, um deine Sichtbarkeit auf Booking.com zu verbessern, erfährst du in unserem Guide.

Smoobu ist Premier Connectivity Partner von Booking.com

Smoobu ist Premier Partner der Buchungsplattform Booking.com. Nur Softwareanbieter, die qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten und die strengen Kriterien von Booking.com erfüllen, können zum Premier Partner ernannt werden. Diese Auszeichnung bestätigt die solide und effektive professionelle Zusammenarbeit zwischen unserem Channelmanager Smoobu und der Buchungsplattform, um Vermietern von Ferienunterkünften einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu ermöglichen.

Fazit: Darum lohnt sich Booking.com auch für FeWo-Vermieter

  • Mehr Buchungen:Wenn du deine Ferienwohnung auch auf Booking.com inserierst, wird sie online besser gefunden.
  • Marketing:Booking.com steckt viel Geld und Aufwand in Werbung und als Partner profitierst auch du davon.
  • Keine versteckten Kosten:Die Gebühren für dich als Vermieter sind dank Kommissionsmodell transparent und du hast keine überraschenden Mehrkosten.
  • Verwaltung mit Channelmanager: Wenn du zur Verwaltung deiner Ferienwohnung einen Channelmanager nutzt, kannst du Booking.com und andere Buchungsportale miteinander verbinden. Als Booking.com Connectivity Partner ist Smoobu dafür bestens geeignet.

FAQ über Vermietung auf Booking.com

  • Die Kosten für die Nutzung von Booking.com hängen von der Kommission ab, die die Plattform für jede Buchung erhebt. Für Ferienwohnungen in Deutschland liegt die Kommission in der Regel bei etwa 15% pro Buchung. Diese Gebühr wird auf den Gesamtpreis der Buchung (inklusive Steuern) erhoben. Es gibt auch eine Zahlungsgebühr von 2,2%, die zusätzlich zur Kommission fällig werden kann, wenn du die Zahlungsabwicklung über Booking.com laufen lässt.

  • Ja, es ist möglich, mehrere Ferienwohnungen unter einem Account auf Booking.com zu verwalten. Wenn deine Wohnungen sich an derselben Adresse befinden (z. B. ein Ferienhaus mit mehreren Apartments), benötigst du nur eine Unterkunfts-ID, kannst aber verschiedene Zimmertypen hinzufügen.

    Wenn deine Ferienwohnungen an verschiedenen Orten liegen, musst du für jede eine eigene Unterkunfts-ID anlegen. Es gibt auch die Möglichkeit, mehrere Unterkünfte zu einem Gruppenaccount zusammenzufassen, was die Verwaltung vereinfacht.

  • Ein Channelmanager ist nicht zwingend erforderlich, aber er wird dringend empfohlen, besonders wenn du mehrere Ferienwohnungen oder verschiedene Buchungsplattformen nutzt. Ein Channelmanager wie Smoobu hilft dir, alle Buchungen in einem einzigen System zu verwalten, Kalender automatisch zu synchronisieren und Doppelbuchungen zu vermeiden.

    Ohne Channelmanager kannst du die Kalender manuell auf jeder Plattform aktualisieren, was bei vielen Buchungen und Plattformen sehr zeitaufwendig und fehleranfällig sein kann. Ein Channelmanager spart dir nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern und steigert die Effizienz in der Verwaltung deiner Ferienwohnungen.

  • Preisanpassungen: Nutze dynamische Preisgestaltung, um deine Preise flexibel anzupassen.

    Saisonale Rabatte: Biete Rabatte für Längerbucher oder spezielle Sonderaktionen an.

    Genius-Partnerprogramm: Wenn du das Genius-Programm aktivierst, wird deine Unterkunft bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt, was die Sichtbarkeit und damit die Buchungsrate erhöht.

  • Stornierungen und Rückerstattungen können über das Extranet verwaltet werden. Du kannst verschiedene Stornierungsbedingungen festlegen, von kostenfreier Stornierung bis zu Nicht-Rückerstattungsrichtlinien. Es ist wichtig, die Bedingungen klar zu kommunizieren, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.


PDF herunterladen

Mit dem Herunterladen dieses Guide erklärst du dich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von der Smoobu GmbH zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden.